
BWL und Management
NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge
Mediator/-in (KA)
Berufsbegleitender Studiengang
Was ist Mediation?
Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Lösung von Konflikten in vielen gesellschaftlichen Bereichen wie: Beruf und Arbeitsleben, Familie, Schule, Nachbarschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Mit Hilfe eines neutralen Dritten - der Mediatorin oder des Mediators - kommen die Konfliktparteien in einen konstruktiven Kommunikationsprozess und entwickeln eigenverantwortlich die Lösung ihres Konflikts.
Die Mediatorin oder der Mediator strukturiert und lenkt die Kommunikation und stellt Fragen in der Weise, dass die eigentlichen Konfliktpunkte erkannt und gezielt bearbeitet werden können. Die Konfliktparteien kommen wieder miteinander ins Gespräch. Dadurch werden Lösungen möglich, die den individuellen Bedürfnissen beider Seiten entsprechen. Die Mediationsausbildung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in Betrieb, Verwaltung, Verein und Behörde wie Selbstständige und alle Interessierten.
An wen richtet sich das Bildungsangebot?
Die Mediationsausbildung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in Betrieb, Verwaltung, Verein und Behörde wie Selbstständige und alle Interessierten.
Was erwartet mich?
Ihre Ausbildung gliedert sich in 4 Unterrichtsblöcke mit je 15 Seminarstunden. Die Seminare sind als Workshop ausgestaltet, in denen anhand von Fallbeispielen gearbeitet wird. Rollenspiele und Intervision sind wesentliche Bestandteile. Ergebnisse und Erfahrungen werden in der Gruppe diskutiert und ausgewertet.
Studieninhalte:
- Grundlagen der Mediation
- Konfliktdarstellung und Konfliktbearbeitung
- Konfliktbearbeitung und Lösungsfindung
- Abschlußseminar
Seminar-Nr.: | Medi.2019 |
Unterrichtszeiten: | freitags von 16.00-21.00 Uhr / samstags von 09.00-16.00 Uhr |
Lehrgangsdauer: | 3 Monate |
Unterrichtsort: | Caritas-Akademie Köln-Hohenlind Werthmannstr. 1a 50935 Köln |
Termine: | Termine auf Anfrage |
Kosten: | 780,- € (260,- € mtl. / 3. Raten) |
Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln Mülheim
Kolping-Akademie NRW
Tel.: 0221 28395-11/-17/-25
Fax.: 0221 28395-29