
BWL und Management
NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge
Fachwirt/-in für Erziehungswesen (KA) in Köln
Berufsbegleitender Studiengang
Beruflicher Erfolg ist untrennbar mit Fachwissen und Persönlichkeitsstruktur verbunden. Deshalb ist eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung wichtig. Der Studiengang "Fachwirt/-in für Erziehungswesen (KA)" wendet sich an pädagogische Fachkräfte, die sich berufsbegleitend zu Führungskräften im Sozialwesen qualifizieren wollen. Die Teilnehmer/-innen lernen, Betriebsabläufe zu analysieren und zu steuern, Mitarbeiter zu führen und inhaltliche Ziele mit verwaltungstechnischen Vorgaben in Einklang zu bringen. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Studienganges besteht in der Vermittlung von Techniken, die die Persönlichkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stärken und Führungskompetenz aufbauen. Dabei werden berufliche Erfahrungen mit einbezogen und so ein Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglicht. Unterrichtet werden die Fächer Büroorganisation, Recht, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, EDV, Kommunikation, Managementmethoden, Personalführung, Marketing, Qualitäts- und Projektmanagement sowie Rechnungswesen. Nach bestandener Abschlussprüfung darf die Berufsbezeichnung "Fachwirt/-in für Erziehungswesen (KA)" geführt werden.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin oder Erzieher mit einer mindestens zweijährigen Berufspraxis im erlernten Beruf.
Terminübersicht der Studiengänge in Köln, Königswinter und Gummersbach
Köln | Standort Köln | Standort Köln | Standort Königswinter |
NOV 2020 | JAN 2021 | JUN 2021 | JUN 2021 |
27./28.11.2020 11./12.12.2020 08./09.01.2021 22./23.01.2021 05./06.02.2021 19./20.02.2021 05./06.03.2021 19./20.03.2021 16./17.04.2021 07./08.05.2021 28./29.05.2021 11./12.06.2021 25./26.06.2021 20./21.08.2021 03./04.09.2021 17./18.09.2021 01./02.10.2021 22./23.10.2021 05./06.11.2021 19./20.11.2021 |
15./16.01.2021 29./30.01.2021 12./13.02.2021 26./27.02.2021 12./13.03.2021 26./27.03.2021 23./24.04.2021 14./15.05.2021 04./05.06.2021 18./19.06.2021 27./28.08.2021 10./11.09.2021 24./25.09.2021 08./09.10.2021 12./13.11.2021 26./27.11.2021 10./11.12.2021 14./15.01.2022 28./29.01.2022 11./12.02.2022 |
11./12.06.2021 25./26.06.2021 20./21.08.2021 03./04.09.2021 17./18.09.2021 01./02.10.2021 15./16.10.2021 05./06.11.2021 19./20.11.2021 03./04.12.2021 17./18.12.2021 14./15.01.2022 28./29.01.2022 11./12.02.2022 25./26.02.2022 11./12.03.2022 25./26.03.2022 08./09.04.2022 29./30.04.2022 13./14.05.2022 |
18./19.06.2021 02./03.07.2021 27./28.08.2021 10./11.09.2021 24./25.09.2021 08./09.10.2021 12./13.11.2021 05./06.11.2021 26./27.11.2021 10./11.12.2021 14./15.01.2022 28./29.01.2022 11./12.02.2022 25./26.02.2022 11./12.03.2022 25./26.03.2022 29./30.04.2022 13./14.05.2022 10./11.06.2022 24./25.06.2022 |
Den gleichen Studiengang mit anderem Schulungsort bitte für die Online-Anmeldung die entsprechende Seite aus der Übersicht auswählen.
Selbstverständlich können Sie alle unsere Studiengänge auch telefonisch oder über Email bei uns buchen.
Seminar-Nr.: | FWEZW 06-2021 K |
Gesamtstunden: | 300 |
Unterrichtszeiten: | freitags von 16.00-21.00 Uhr / samstags von 09.00-16.00 Uhr |
Lehrgangsdauer: | 12 Monate |
Beginn der Veranstaltung: |
11.06.2021 |
Unterrichtsort: | Caritas-Akademie Köln-Hohenlind Werthmannstr. 1a 50935 Köln |
Termine: | 1. - 11./12.06.2021 2. - 25./26.06.2021 3. - 20./21.08.2021 4. - 03./04.09.2021 5. - 17./18.09.2021 6. - 01./02.10.2021 7. - 15./16.10.2021 8. - 05./06.11.2021 9. - 19./20.11.2021 10. - 03./04.12.2021 11. - 17./18.12.2021 12. - 14./15.01.2022 13. - 28./29.01.2022 14. - 11./12.02.2022 15. - 25./26.02.2022 16. - 11./12.03.2022 17. - 25./26.03.2022 18. - 08./09.04.2022 19. - 29./30.04.2022 20. - 13./14.05.2022 (Termine unter Vorbehalt - Änderungen möglich) |
Kosten: | 2.376,- € (198,- € mtl. / 12 Raten) |
Zusatzinformationen :
Kontakt:
Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln Mülheim
Kolping-Akademie NRW
Deutz-Mülheimer-Straße 199
Tel.: 0221 570 43 64/ -65
Mob.: 0176 32199119
Fax.: 0221 6110008