Bildung als
lebenslanger Prozess!
OGS / ÜMI - Betreuungsangebote an den Schulen
Studiengänge für offenen Ganztag und Übermittagsbetreuung
Das Kolping-Bildungswerk bietet in Kooperation mit dem Schulverwaltungsamt zertifizierte Weiterbildungen für die Mitarbeiter/innen in Offenen Ganztagsschulen und in den Übermittagsbetreuungen an. Diese Weiterbildungen tragen wesentlich dazu bei, einen hohen Standard in der pädagogischen Arbeit des Offenen Ganztags und der Übermittagsbetreuungen zu gewährleisten. Sie stärken die pädagogische Handlungskompetenz der Betreuer/innen und Erzieher/innen, sowie die Führungskompetenz der Leitungskräfte.
Folgende Studiengänge bietet das Kolping-Bildungswerk an:
- Pädagogische Betreuungsfachkraft an Offenen Ganztagsschulen - Grundkurs
- Pädagogische Betreuungsfachkraft an Offenen Ganztagsschulen - Aufbaukurs
- Selbst- und Zeitmanagement
Weitere Informationen und Anmeldung zu den angebotenen Studiengängen folgen in Kürze.
LÖSCHEN Studiengang Betriebswirt/-in - Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (KA) in Köln
Berufsbegleitender Studiengang zur Fachwirteausbildung
3 Semester - für Absolventen der Fachwirtequalifizierung (KA) und / oder Intressenten mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung
Die Kolping-Akademie NRW am Standort Köln bietet Interessenten zwei verschiedene Zugänge, um einen betriebswirtschaftlichen Abschluss berufsbegleitend im Sozial- und Gesundheitswesen zu erwerben.
Menschen, die mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind und über zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, können sich auf direktem Wege zum Studiengang "Betriebswirt/-in - Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (KA)" einschreiben. Dieser Studiengang läuft über fünf Semester, also 2,5 Jahre.
Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, diese Qualifizierung als Aufbaustudiengang in verkürzter Form in Rahmen von drei Semstern zu absolvieren, sofern Sie folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialwesen
- Zweijährige Tätigkeit im erlernten Beruf
- Erfolgreich abgeschlossener Studiengang zum / zur Fachwirt/in für Erziehungswesen (KA), 2 Semester
- Alternativ: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung
Studieninhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre
- Recht für soziale Einrichtungen
- Wirtschaftsinformatik
Seminar-Nr.: | BWS 01-2019 |
Gesamtstunden: | 555 US |
Unterrichtszeiten: | freitags von 16.00-21.00 Uhr / samstags von 09.00-16.30 Uhr |
Lehrgangsdauer: | 1,5 Jahre |
Beginn der Veranstaltung: |
11.01.2019 |
Unterrichtsort: | Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, Werthmannstr. 1a, 50935 Köln |
Termine: | 1. Semester: 1. 11./12.01.2019 2. 25./26.01.2019 3. 08./09.02.2019 4. 22./23.02.2019 5. 08./09.03.2019 6. 22./23.03.2019 7. 05./06.04.2019 8. 03./04.05.2019 9. 17./18.05.2019 10. 31.05./01.06.2019 11. 21./22.06.2019 (Termine unter Vorbehalt - Änderungen möglich) |
Kosten: | 258,- € mtl. (18 Raten), zzgl. einer Prüfungs- und Anmeldegebühr i. H. v. 198,- € |
Zusatzinformationen :
Kontakt:
Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln Mülheim
Kolping-Akademie Köln
Deutz-Mülheimer-Strasse 195 b
Tel.: 0221 715 910 70/ -71
Mob.: 0176 32199119