Bildung als
lebenslanger Prozess!
Seminare
NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge
In- und Outhouse-Schulungen und Seminare für kleine und mittlere Unternehmen, soziale Organisationen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens
Im Bereich der In- und Outhouse-Schulungen und Seminare bietet die Kolping-Akademie NRW am Standort Köln viele unterschiedliche Themenschwerpunkte aus den Themenfeldern BWL und Management sowie Erziehungswesen an. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Möglichkeiten und Beispiele verschiedener Seminarthemen.
Dabei folgt die Kolping-Akademie NRW im Bereich der beruflichen Weiterbildung dem Bildungsauftrag nach dem Weiterbildungsgesetz NRW.
Gerne übernehmen wir für Sie, in enger Absprache mit Ihrem Unternehmen und den Fortbildungsbedarfen Ihrer Einrichtung entsprechend, die Planung, Organisation und Durchführung der Seminare, ganz gemäß der Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Institution: kundenorientiert, zertifiziert und staatlich anerkannt!
Fachkraft Controlling und Finanzen (KA)
Berufsbegleitender Studiengang
Zielgruppe:
Der Studiengang wendet sich an alle, die sich mit Controlling- und Finanzierungsaufgaben befassen oder in näherer Zukunft befassen wollen.
Ziele:
Dieser Studiengang bietet den optimalen Einstieg für Nichtfachleute in die grundlegenden Controlling- und Finanzierungszusammenhänge und -begriffe! Sie lernen Controlling im Zusammenhang zwischen strategischen Entscheidungen und operativer Umsetzung kennen. Theoretische Inhalte wechseln sich mit praktischen Excelanwendungen ab. Die notwendigen Informationen können sicher mit Excel erstellt und im Anschluss ausgewertet und interpretiert werden. So lernt der Teilnehmer neben fundierten Controlling- und Finanzierungsinhalten auch den sicheren Umgang mit MS - Excel.
Methoden:
In Lehrgesprächen, Diskussionen, Rollenspielen und praktischen Aufgaben werden die Inhalte verdeutlicht. Anschließend wird das erworbene Wissen in Excel-Beispielen nachgearbeitet. Ein praktisches Abschlussprojekt beschließt den Studiengang.
Seminar-Nr.: | FKCF 09-2020 |
Gesamtstunden: | 88 US |
Unterrichtszeiten: | freitags von 16.00-21.00 Uhr / samstags von 09.00-16.00 Uhr Blockwoche: von 09.00-16.00 Uhr |
Lehrgangsdauer: | 2,5 Monate |
Beginn der Veranstaltung: |
25.09.2020 |
Unterrichtsort: | Kolping-Zentrum Köln-Mülheim, Präses-Richter-Platz 1a, 51065 Köln |
Termine: | 1. 25.09.2020 2. Blockwoche: 29.09.-02.10.2020 3. 30./31.10.2020 4. 13./14.11.2020 5. 27./28.11.2020 (Termine unter Vorbehalt - Änderungen möglich) |
Kosten: | 990,- € (330,- € mtl. / 3 Raten) |
Zusatzinformationen :
aktuelle Termine folgen
Kontakt:
Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln Mülheim
Kolping-Akademie Köln
Deutz-Mülheimer-Strasse 195 b
Tel.: 0221 715 910 70/ -71
Mob.: 0176 32199119