Bildung als
lebenslanger Prozess!
Seminare
NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge
In- und Outhouse-Schulungen und Seminare für kleine und mittlere Unternehmen, soziale Organisationen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens
Im Bereich der In- und Outhouse-Schulungen und Seminare bietet die Kolping-Akademie NRW am Standort Köln viele unterschiedliche Themenschwerpunkte aus den Themenfeldern BWL und Management sowie Erziehungswesen an. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Möglichkeiten und Beispiele verschiedener Seminarthemen.
Dabei folgt die Kolping-Akademie NRW im Bereich der beruflichen Weiterbildung dem Bildungsauftrag nach dem Weiterbildungsgesetz NRW.
Gerne übernehmen wir für Sie, in enger Absprache mit Ihrem Unternehmen und den Fortbildungsbedarfen Ihrer Einrichtung entsprechend, die Planung, Organisation und Durchführung der Seminare, ganz gemäß der Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Institution: kundenorientiert, zertifiziert und staatlich anerkannt!
Übungsleiter*in für Autogenes Training nach Schultz mit Zertifikat 04-2021
Fortbildung für Pädagog*innen, Psychologische Berater*innen und Therapeut*innen
Das Autogene Training kann auch in schwierigen Belastungssituationen problemlos im Alltag angewendet werden. Das Autogene Training lindert zusätzlich verschiedene stressbedingte Beschwerden wie Verspannungen, Ängste, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, oder Bluthochdruck etc.
Die Methode wird auch vorbeugend eingesetzt, um langfristig gelassener mit Stress-Situationen umzugehen. Durch sechs aufeinander auf-bauende Basisformeln lernen Sie schrittweise die Selbstbeeinflussung des vegetativen Nervensystems im Körper. Die Methode ist besonders gut geeignet für Menschen, die einen Zugang zu inneren Bildern haben und über ein gutes Vorstellungsvermögen verfügen. Wir vermitteln neben dem theoretischen Hintergrundwissen viele praktische Übungen und es gibt ein umfangreiches Skript. Man kann diese Methode zum einem für sich selbst nutzen, sie in einer Gruppe mit Erwachsenen anleiten oder gemeinsam mit Kindern durchführen. Für Kinder ist die Methode gut geeignet, da die einzelnen Übungen mit Fantasiereisen kombiniert werden können.
Seminar-Nr.: | UELAT 04-2021 |
Unterrichtszeiten: | Samstag jeweils von 10.00 bis ca. 17.30 Uhr |
Unterrichtsort: | Hürther Beratungshaus, Esserstr. 30a, 50354 Hürth-Efferen |
Termine: | 17.04.2021 24.04.2021 |
Kosten: | 250,00 EUR |
Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln Mülheim
Kolping-Akademie Köln
Deutz-Mülheimer-Strasse 195 b
Tel.: 0221 715 910 70/ -71
Mob.: 0176 32199119